ELBKINDERFEST IN COSWIG AM 06.08.2005
Das Elbkinderland wächst: Buxtehuder Stieglitze singen mit Rolf Zuckowski beim Elbkinderfest in Coswig
Elbkinderfest in Coswig, das bedeutete für 90 Kinder aus vier Kinderchören Toben auf den Elbwiesen, Fahren mit der Fähre, Basteln an verschiedenen Ständen und Ölen der Stimmen mit Limonade oder Eis, um für den Auftritt gerüstet zu sein. Mittendrin elf Jungen und Mädchen aus Buxtehude, die angereist waren, um gemeinsam mit Kindern aus Cobbelsdorf auf der Bühne zu stehen.
Schon am Abend vorher wurden sie in der Grundschule Cobbelsdorf herzlich empfangen. Anschließend lernten sich die Kinder untereinander kennen, so dass der Bildung eines großen Chores nichts mehr im Wege stand.
Das Konzert am vergangenen Samstag, das mehrere hundert Zuschauer unmittelbar am Elbufer besuchten, begann mit Rolf Zuckowskis Lied "Wir wollen Sonne". Ein Wunsch der weitestgehend in Erfüllung ging.
Gekrönt wurde das dreistündige Kinderchorfest mit dem mit dem großen Finale aller Chöre, die aus voller Kehle schmetterten "Wir hier an der Elbe", ein Lied, das weit über den Elbbogen hinaus zu hören war.
Nicht nur für die Buxtehuder Stieglitze war dieses Konzert in Sachsen-Anhalt eine weiterer Schritt hin zu einem gemeinsamen Elbkinderland.
Am 17.07.2005 war das Elbkinderlandspiel wieder zu Gast in Hamburg
Im Rahmen des Elbebadetages in der Hafencity wurde die große Spielbahn wieder ausgerollt.
Ein paar Stieglitze halfen wieder bei der Station mit der Saftpresse. Leider war die Publikumsresonanz nicht so groß wie im vergangenen Jahr beim Kinderfest an der Rothenbaumchaussee. Das mag am Wetter oder auch an der mangelnden Werbung der Veranstalter gelegen haben.
Dafür war aber die Freude groß, als der "Urvater" der Stieglitze, und Ehrenmitglied seit der letzten Hauptversammlung , Dr. Christofer Seyd mit seiner Familie auf ein paar Worte vorbeischaute. Er befand sich gerade auf Heimaturlaub in Hamburg, da seine Schule in Shanghai auch Ferien hatte. So nutzte er die Gelegenheit, sich das Elbkinderlandspiel einmal anzuschauen, denn die Verbundenheit zu den Stieglitzen und zum Elbkinderland besteht immer noch, auch wenn Herr Seyd bereits seit zwei Jahren an der Deutschen Schule in Shanghai tätig ist. Es war seinerzeit ja seiner Initiative zu verdanken, dass Vertreter der Stieglitze im Elbkinderland Mitglied sind und somit den Chorkindern von Zeit zu Zeit die Möglichkeit geboten wird, an großen Veranstaltungen teilzunehmen und im großen Elbkinderlandchor mitzusingen.