Schon viel früher als eigentlich im Programmablauf geplant betrat Rolf Zuckowski die Bühne beim Buxtehuder Familientag am 4. August 2013, den das städtische Kulturbüro als Veranstalter an einem tollen Standort zu einem großartigen Ereignis werden ließ. Nichts hielt den bekannten Liedermacher mehr im Schatten im Backstage-Bereich, denn "wenn Kinder meine Lieder singen, ist das für mich immer wie Weihnachten im Hochsommer"...

 

Auch für die Chorkinder der Buxtehuder Stieglitze auf der Bühne und für alle Großen und Kleinen im Publikum war das gemeinsame Konzert ein Geschenk! Dass das Wetter gar nicht hätte besser sein können, war dann noch das "Tüpfelchen auf dem I".

Rund 70 Chorkinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren (unter der Leitung von Julia Korzeniowski und Roswitha Cramer-Kölzer sowie der Chorassistentin Christiane Fischer) beeindruckten vor und nach der Pause nicht nur mit ihrem mitreißenden Gesang, sondern auch mit ihrer Disziplin und ihrer "Professionalität" auf der Bühne: Die Allerjüngsten bekamen dafür einen verdienten Sonderapplaus!

Der Höhepunkt des Konzerts - wenn nicht gar der gesamten Veranstaltung - war aber natürlich der Auftritt von Rolf Zuckowski, der u.a. sein Liebeslied an die Elbe ("Mein Fluss") aus dem Album "LeiseStärke" vorstellte.

Die meisten Lieder aber sang er gemeinsam mit stolzen Buxtehuder Chorkindern, die ihn anschließend auch noch interviewen durften.

So erfuhr das Publikum, dass Rolf drei erwachsene Kinder und drei (demnächst vier!) Enkelkinder hat und dass er mit seinen Enkeln nicht nur singt, sondern auch mal mit Legosteinen spielt oder sich sogar Online-Computerspiele erklären lässt.

Die Frage nach dem Lieblingslied war schon schwieriger zu beantworten, derzeit liebt Familie Zuckowski aber besonders "Gemeinsam unterwegs". Dieses Lied sei in seiner ursprünglichen Fassung vor vielen Jahren auf der Rückfahrt von Köln nach Hamburg entstanden - nach einer beeindruckenden Begegnung mit einem blinden Mädchen in einem Kindergarten, an dessen Wand der Schriftzug "Gemeinsam unterwegs" geschrieben stand.

Rolf berichtete aber auch von der schwierigen Situation in den Hochwassergebieten entlang der Elbe, die er kürzlich bereist hat, besonders von der Lage in der Grundschule und in der Kindertagesstätte in Elster, wo die Buxtehuder Stieglitze 2012 noch ein wunderschönes Konzert-Wochenende verlebt hatten und viele neue Freunde gewonnen haben. Der schwer beschädigte Kindergarten wird aber wieder neu aufgebaut werden - um auch dabei helfen zu können, wies Rolf auf die "Aktion Kleiner Prinz" hin, für die auch während des Konzerts gesammelt wurde.

Wer noch weiter helfen kann, dem sei folgendes Spendenkonto empfohlen:
Aktion Kleiner Prinz, Kennwort "Elbkinder in Not", Kontonummer 620 620 62 bei der Sparkasse Münsterland Ost (BLZ 400 501 50).
Der Verein Elbkinderland e.V., dessen Schirmherr Rolf ist, wirkt maßgeblich an der sinnvollen und effizienten Verteilung der Spendengelder mit.

Was den Verein Elbkinderland e.V. angeht, werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Anlässlich des zehnjährigen Vereinsjubiläums finden Mitte September in Hetlingen und Haseldorf große Jubiläumsfeierlichkeiten und -konzerte statt - u.a. am 13. September mit den Buxtehuder Stieglitzen!
Rolf brachte es auf den Punkt, was man seinem riesengroßen Engagement ohnehin schon unschwer hatte entnehmen können: "Ich trage (fast) nichts mehr im Herzen als das Elbkinderland"

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Unzählige weitere Fotos - darunter auch viele Porträts - können die Chorfamilien in der Bildergalerie unserer Homepage sehen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

Hier geht es zur Bildergalerie auf www.kreiszeitung-wochenblatt.de