Rolf Zuckowski bringt seinen Verein "Elbkinderland e.V." und die "Aktion Kleiner Prinz" zusammen für eine Spendenaktion. Gern leiten wir die erhaltenen Informationen über diese tolle Initiative auch an die Familien und Freunde unserer Buxtehuder Stieglitze e.V. weiter:
Das Elbe-Hochwasser hat über viele Familien an der Elbe große Not gebracht, auch Kindereinrichtungen, Schulen und Kitas sind betroffen. Um schnell und gezielt helfen zu können, haben sich der Verein "Elbkinderland e.V." mit seinem Initiator und Schirmherren Rolf Zuckowski und die "Aktion Kleiner Prinz - internationale Hilfe für Kinder in Not e.V." aus Warendorf zusammengetan. Rolf Zuckowski ist diesem anerkannten Verein seit drei Jahrzehnten verbunden. Ab sofort gibt es ein Spendenkonto, auf das unter dem Kennwort "Elbkinder in Not" eingezahlt werden kann. Rolf Zuckowski sowie der Ehrenvorsitzende des Vereins Elbkinderland, Günter Jacobsen, stehen in direktem Kontakt zu Freunden und Partnern an der Elbe und werden sich dort direkt nach Möglichkeiten erkundigen, den betroffenen Kindern, ihren Familien und Einrichtungen zu helfen.
Die "Aktion Kleiner Prinz" steht dafür ein, dass die Mittel zielgerichtet und mit minimalem Verwaltungsaufwand verwendet werden.
Das Spendenkonto:
Aktion Kleiner Prinz
"Elbkinder in Not"
Spendenkonto 620 620 62
Sparkasse Münsterland Ost
BLZ 400 501 50
Rolf Zuckowski zu der Hilfsaktion: "Wir haben an der Elbe oft miteinander gesungen und gefeiert, nun heißt es, auch in der Not füreinander da zu sein."
www.elbkinderland.de
www.aktion-kleiner-prinz.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Und noch ein Nachtrag zum Hilfeaufruf von Rolf Zuckowski und unserem Ehrenvorsitzenden des Vereins Elbkinderland e.V. Günter Jacobsen:
Die Spendengelder der "Hilfe für Elbkinder in Not" sollen natürlich schnellstmöglich dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Deshalb folgende Bitte an euch: Solltet ihr von Familien oder Einrichtungen (Kitas, Schulen usw.) hören, die dringend finanzielle Hilfe wegen des Hochwassers benötigen oder solltet ihr konkrete Projekte kennen, die bereits Hilfe leisten und noch finanziell unterstützt werden sollten, dann meldet das bitte!
So kann schneller entschieden werden, wo geholfen werden muss.
Schaut bitte auch mal bei facebook unter "Elbkinder in Not" vorbei und macht eure Einträge.
Wer kein Mitglied bei facebook ist, kann sich auch ohne Registrierung die Seite "ansehen" (z.B. mit Bildern betroffener Einrichtungen) unter https://de-de.facebook.com/ElbkinderinNot