Viele Regionen (nicht nur) im Elbkinderland befinden sich im Ausnahmezustand - wir denken im Moment ganz besonders an unsere Freunde in Podebrady, Dresden, Elster, Magdeburg und Bleckede!

 

Vor einem Jahr waren 28 Stieglitze zu einem unvergesslichen Konzert-Wochenende mit Elbkinderlandchören und Rolf Zuckowski in Elster eingeladen. Die wunderschöne neue Kindertagesstätte, in der wir schliefen, steht nun komplett unter Wasser und wurde geschlossen. Elster ist teilweise brusthoch überflutet. Kein Strom, kein Frischwasser, keine Abwasser. Die DLRG hat die 4000 Einwohner aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen, aber das wollen die meisten nicht, weil sie Plünderungen befürchten.

Wer auf Toilette muss, geht auf die bereit gestellten Dixies, wer Wasser kochen möchte, macht es auf dem Grill warm, nur wenige haben ein Notstromaggregat. Die Lebensmittelversorgung kommt per Helicopter. Der Schulhof und der Schulkeller der "Grundschule Elbkinderland", deren Namensgebung wir letztes Jahr feierten, stehen komplett unter Wasser. 

Yvonne aus Elster wird uns auf dem Laufenden halten, ob/wie/wann/wo wir unseren Elbkinderlandfreunden helfen können.

Viele Grüße erreichten uns auch aus Magdeburg: Britta Meier und ihrem Chor geht es (noch) gut, alle sind kräftig am Sandsäcke-packen-helfen. Probleme gibt es aber bereits auch in den abgelegeneren Stadtteilen mit dem Grundwasser. Alle - natürlich auch wir von den Buxtehuder Stieglitzen - drücken die Daumen, dass die Deiche halten und das Wasser schnell wieder abfließt.