"Tagebuch" eines ganz besonderen Wochenendes in Buxtehude im besten Elbkinderland-Sinn:

Freitag, 23. September 2011:

Heute gegen 19.45 Uhr war es endlich so weit. Die Chorkinder des Elbkinderlandchors Magdeburg kamen nach knapp vierstündiger Busfahrt an der Stieglitzschule an, wo sie von ihren Gastfamilien herzlich in Empfang genommen wurden.

Dank der Gastfamilien-Steckbriefe, die jedes Magdeburger Chorkind letzte Woche bekommen hatte, gab es im Vorwege schon einige Kontakte per Telefon, eMail, Brief oder Postkarte. Manche Kinder kannten sich auch ohnehin bereits aus Magdeburg, wo die Buxtehuder Stieglitze im September 2010 im Rahmen der Elbtour 2010 zu Gast waren.
Das eine oder andere dennoch vorhandene flaue Gefühl im Magen war spätestens nach der Begrüßung und dem persönlichen Kennenlernen vergessen...!

Nach einem kurzen Empfang fuhren die Magdeburger Kinder in ihre Gast-Quartiere, um sich nach einem stärkenden Abendessen für den ereignisreichen Samstag auszuschlafen.

Samstag, 24. September 2011:

Morgens um 10 Uhr trafen sich etwa 100 Chorkinder aus Magdeburg und Buxtehude am Stavenort. Es dauerte nicht lang, bis das erste Lied zu hören war.

Das anschließende Konzert im Rahmen der "Musik zur Marktzeit" in der St. Petri-Kirche hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und die Zuhörer begeistert.

Die Elbkinder aus Magdeburg stellten ebenso wie die Buxtehuder Stieglitze jeweils einige Lieder aus ihrem Repertoire vor - viele Lieder sangen aber beide Chöre gemeinsam. Dass es sich dabei überwiegend um Lieder von Rolf Zuckowski handelte, war "Ehrensache", denn schließlich ist die Chorfreundschaft im Rahmen von dessen Projekt Elbkinderland entstanden.

Anschließend konnten sich alle im Kulturforum am Hafen etwas ausruhen und stärken. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an Dieter Klar vom Kulturforum Hafen e.V., dass wir dort zu Gast sein durften.

Um 13 Uhr startete dann eine abwechslungsreiche Stadtrallye durch Buxtehude, in deren Rahmen die Kinder auch das Rathaus besichtigen und einen Schmied besuchen konnten.

Für den restlichen Nachmittag stand eine Barkassenfahrt über Este und Elbe nach Hamburg auf dem Programm...

... bevor die S-Bahn und der Magdeburger Bus alle Ausflügler zur "Nudelparty" in die Aula der Grundschule Stieglitzweg brachten, wo vor allem Magdeburgs Chorleiterin Britta Meier mit Liedern und Tänzen für Stimmung sorgte.

Einhelliges Urteil am Abend: Es war ein toller Tag!!!

 

Sonntag, 25. September 2011:

Und schon nahte der Abschied... Manche Kinder und Eltern mochten ein wenig müde sein, aber glücklich und zufrieden über die gemeinsame Zeit waren alle! Den Sonntagmorgen genossen die Kinder zunächst spielend und tobend auf dem Schulhof, während die Erwachsenen ein paar Chorerfahrungen austauschten. Später wurde draußen noch gemeinsam gesungen und getanzt, bevor der Bus nach einem sehr herzlichen und rührenden Abschied pünktlich um 13 Uhr Richtung Magdeburg startete. Auf Wiedersehen, ihr Lieben!


 

  • DANKE an die besten Gäste, die man sich vorstellen kann
  • DANKE an all unsere Unterstützer (Stadtjugendpflege, Stadt Buxtehude, Grundschule Stieglitzweg, Kulturforum Hafen e.V., St. Petri, Rotary Club, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Fa. Bäckerei Behnken, Fa. Eberstein Gastronomie, Fa. Obsthof Stechmann, Fa. Erber)
  • DANKE an Herrn Reinhard Gundlach
  • DANKE an unseren Rathaus-Experten Martin Jürging
  • DANKE an den Schmied Martin Porsche
  • DANKE an den Schul-Hausmeister Dirk Steffens
  • DANKE an Thilo (Tontechnik) und Christiane (Chorassistenz)
  • DANKE an die Gastfamilien und an alle helfenden Elternhände
  • und last-not-least DANKE an das umwerfende Organisationsteam Heidrun/Maja/Roswitha!

Und hier ist noch eine liebe Mail aus Magdeburg:

Von: Britta
Gesendet: Sonntag, 25. September 2011 19:14
Betreff: DANKE

Hallo ihr Lieben,

wir wollten euch nur schnell mitteilen, dass wir gut in MD gelandet sind, mit einem „Rucksack“ voller wunderbarer Eindrücke. Es war ein geniales Wochenende, das uns sehr viel Freude bereitet hat, mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen und super Erlebnissen.

Im Namen aller Kinder und Eltern aus MD an euch und eure Kinder und Eltern ein riesiges DANKESCHÖN!!!

Mit gaaaaanz lieben Grüßen
Eure Britta