Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten am Samstag morgen sechs "Buxtehuder Stieglitze" gemeinsam mit sechs Kindern der "Lütt Finkwarder Speeldeel" quer durch Deutschland, um am Sonntag, den 11. Juli, zusammen mit Rolf Zuckowski im Rahmen der ARD-Livesendung "Immer wieder sonntags" aufzutreten.

 

Celine, Lavinia, Johanna, Lene, Melina und Noria fuhren mit Chorleiterin Roswitha Cramer-Kölzer und als Begleitung Silke Husmann, sowie sechs Mitgliedern der Speeldeel nach Rust in den Europapark. Nach langer Zugfahrt fanden gleich am Nachmittag und Abend eine Probe und die Generalprobe zusammen mit Rolf Zuckowski und seinen Musikern Marit Hermann (Flöte) und Heiko Quistorf (Akkordeon) statt. Wie wir ihn bisher immer kennengelernt hatten, gelang es Rolf auch diesmal mit seiner netten, unkomplizierten Art, den Kindern die Scheu zu nehmen und sie perfekt auf den Auftritt vorzubereiten.

Danach ging es direkt zur Unterkunft ganz in der Nähe des Freizeitparks. Nach einer aufregenden Nacht, nicht nur wegen eines starken Unwetters mit Blitz und Donner, ging es nach dem Frühstück per Shuttleservice zur Livesendung unter freiem Himmel. Im Freizeitparkbereich hatten sich schon einige Hundert Zuschauer bei bestem Sommerwetter eingefunden, die vom Moderator Stefan Mross herzlich begrüßt wurden. Unter den Zuschauern auch Tanja, Daniel und Carsten Hahn, die mit Aufregung und Stolz auf den Auftritt warteten. Als siebter "Music-Act" kamen dann Rolf und die Stieglitze an die Reihe.

Während Rolf sich mit der Gitarre begleitete, stimmten unsere Kinder den Refrain des Liedes "Elbkinder" an und machten ihre Sache wirklich gut. Nach großem Applaus und Abgang von der Bühne blieb danach sogar noch Zeit mit VIP-Service - und somit vorbei an allen Warteschlangen - ein paar Attraktionen des tollen Europaparks zu besuchen.

Rechtzeitig zur großen Schlussaufstellung erschienen die Kinder noch einmal auf der Bühne, bevor die Sendung nach 1,5 Stunden zu Ende ging.

Wie die alten Show-Hasen kamen alle nacheinander mit glücklichen Gesichtern und ihren Koffern aus dem abgeschirmten Backstagebereich.

Für alle Beteiligten eine wirklich tolle Erfahrung, solch eine Livesendung nicht nur mal direkt verfolgen zu können, sondern sogar ein Teil des Ganzen zu sein.
Unser Dank gilt dabei allen, die dies ermöglicht haben, vor allem natürlich unserer Chorleiterin Roswitha Cramer-Kölzer und Rolf Zuckowski.