"

Es war gigantisch wie auch schon im Vorjahr! Das muss man eigentlich selbst einmal erlebt haben, aber einen kleinen Eindruck vermittelt auch der Beitrag im NDR oder in diesem Video :-)

 

War das spannend!!! Eine Auswahl von Stieglitzen war im Mai zu einer professionellen Aufnahme mit Profimusikern eingeladen - hier ist nun das Ergebnis zu hören: YOUTUBE (ganz am Ende des Liedes)! Es war ein unvergessliches Erlebnis für Jasmina, Liv Mette, Valerie, Damien, Simon, Lisa, Jonas und Nico!

(Bei dieser Gelegenheit ein Dankeschön an die teilnehmenden Kinder und ihre Familien. Das Angebot kam sehr kurzfristig und es war schnelles und pragmatisches Handeln/Entscheiden erforderlich.)

 

Am 1. Mai - diesmal ein Sonntag - wurde auf dem Schafmarkt in Altkloster wieder der Maibaum aufgestellt und natürlich wurde das Ganze auch wieder mit einem bunten Rahmenprogramm verziert. Dieses Mal kamen die kleinen Stieglitze zum Zug. Ein großer Schwung Erst- und Zweitklässler, unterstützt von einigen nun auch schon recht großen Drittklässlern traute sich, die große Bühne zu entern und für das ein oder andere Solo das Mikro in die Hand zu nehmen. Pünktlich zum Fest spielte selbst das Wetter nicht mehr verrückt und so wurde sogar noch kurz vorm Auftritt eine Strophe selbst geschrieben und präsentiert, in der der April verabschiedet und der Mai begrüßt wurde. „Die Sonne kitzelt mein Gesicht“ wurde endlich mal wieder zurecht gesungen...

Unter dem Motto "„Alles im Griff“" fand am 24. April der diesjährige Motorradgottesdienst in der Freien Evangelischen Gemeinde statt. Trotz des Winterwetters war dort eine Menge los und neben Julias Band "„Die Mädels und ich"“ durften unsere Großen Stieglitze der Klassen 4 bis 6 mit für die musikalische Gestaltung sorgen.

 Der Auftritt beim "Tag des Wassers" am 9. April stand ganz unter den Thema "Alles strömt - alles fließt". Bei herrlichem Sonnenschein und guter Stimmung durften die Stieglitze das Fest der Stadtwerke mit ihrem Auftritt abschließen. Gesungen wurde draußen vor der Halle umringt von einem bunt gemischten Publikum.

Wer nicht zur Mitgliederversammlung der Buxtehuder Stieglitze gekommen ist, hat etwas verpasst!!! Neben vielen Informationen und den erforderlichen Neuwahlen gab es nämlich die Uraufführung des Videos über die CD-Aufnahmen unserer Chorkinder. Anlass dieser für alle Beteiligten spannenden Aktion war die Beendigung der Amtszeit von Heidrun Ohrloff.

Heidrun hat dem Verein seit seinem Bestehen unendlich viel gegeben: zunächst als bei Bedarf immer unterstützende Mutter zweier Chorkinder, später zusätzlich als Mitglied im Vereinsvorstand, wo sie als Schriftführerin startete und später für viele Jahre den Vorsitz innehatte. Wir alle danken Heidrun von Herzen für ihr tolles Engagement!!!

Der Post SV Buxtehude veranstaltete am 27. Februar einen "Tag der offenen Tür" im neuen Fitnessraum und hatte die kleinen Stieglitze eingeladen, zur Feier des Tages ein paar Ständchen zu bringen. Also stürmten Stieglitze der Klassen 1 bis 3 (unterstützt von drei Viertklässlern) den Raum und machten ordentlich Stimmung. Beim "Schwapp Schubi Dubi" knüpften sie an das bunte Sportprogramm an und animierten die Zuschauer, den Rhythmus mit zu klatschen und zu schnipsen. Sowohl die ganz jungen als auch die älteren Zuhörer hatten sichtlich Spaß und konnten hinterher wieder erfrischt weiter Sport machen.

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr 2015 hat es Folarin Omishade (ehemaliger Chorleiter der Großen Stieglitze) am 20. Februar wieder geschafft und das Stadeum erneut zum Beben gebracht.

Alles begann bereits am Nachmittag mit dem gemeinsamen Einsingen und dem anschließenden Soundcheck auf der Stadeum-Bühne. Neben tollen Gospel-Ensembles aus Hamburg sowie den Good News Singers aus Harsefeld haben in diesem Jahr auch die Stieglitze aus Buxtehude mitgewirkt - im Frühjahr 2015 waren sie schon einmal in Buchholz dabei!  Ihre Songs „Ain't no rock“ und „ I smile“ waren richtig groovig und wurden vom Publikum mit ganz viel Beifall belohnt. Geleitet wurden die Stieglitze von Lavinia und Nathali sowie musikalisch begleitet von Folarins professioneller Band - und die tolle Tontechnik hat die kleine Gruppe super zum Klingen gebracht!

Weitere Berichte über Auftritte vor 2016 sind in der Chor-Chronik zu finden!

Kurz nach den Weihnachtstagen sind die kleinen Stieglitze am 27. Dezember anlässlich der Feuerwerkspräsentation im Autohaus Eberstein aufgetreten und haben dort eine gelungene Mischung aus (nach-)weihnachtlicher Besinnung und schwungvoller "silvesterlicher" Stimmung zum Besten gegeben. Die nachdenklichen Töne genießen, dann ein bisschen mitwippen und mitklatschen und dann noch bunte Raketen zum Abschluss - ein schöner Auftritt zwischen den Jahren.