Langsam, aber sicher entwickelt sich das Maibaumaufstellen am 1. Mai auf dem Schafmarkt zu einem traditionellen Termin bei den Stieglitzen. Auch in diesem Jahr durften wir wieder dabei sein und beobachten, wie der doch wirklich riesige Baum dank der Hilfe vieler Hände aufgestellt wurde. Mit Schwung und Stimmung haben wir die Veranstaltung - offensichtlich auch traditionell bei schönem Wetter - eröffnet und sind im nächsten Jahr gerne wieder dabei!

 

Das war eins der größeren Ereignisse: Am 26. Februar fand das Familienkonzert mit Nadine Sieben in der Aula der Halepaghenschule statt. Die Werbung war in Buxtehude im Vorfeld wohl kaum zu übersehen, und auch da waren die Stieglitze schon mit Bild vertreten, neben anderen, z.T. namhaften Künstlerinnen und Künstlern.

Ihr ehemaliger Chorleiter Folarin Omishade hat die Großen Buxtehuder Stieglitze eingeladen, am 22. Dezember als Gäste bei einem seiner Gospelkonzerte "Give Thanks and Praises!" im Hamburger Völkerkundemuseum mitzuwirken.

Das Weihnachtssingen in der Stieglitzschule am 20. Dezember war die perfekte Gelegenheit, das eigens für diese Zeit von Julia geschriebene Lied vor Mitschülern und Lehrerinnen zu präsentieren, und es kam wirklich gut an! Wir wünschen allen Chorfamilien frohe Weihnachten, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr!

 

Eine „Aktion“ gab es noch nach dem Weihachtssingen... Kurzfristig gab es eine Anfrage, ob es möglich wäre, dass die Kinder am nachmittag des 20. Dezember bei der Seniorenweihnachtsfeier im Wohnstift am Genslerweg auftreten. Zeitlich, technisch und organisatorisch war die einzige Möglichkeit, eine reduzierte Gruppe einzuladen, um den Senioren ein paar Ständchen zu bringen. So wurden drei Autos vollgepackt, und die Kinder brachten den Bewohnern des Wohnstifts wirklich Freude. Eine Bewohnerin sagte aus tiefstem Herzen: „Oh, die sind ja wie kleine Engel“
Und wieder einmal hatten alle das Gefühl, dass es genau diese Momente sind, für die sich die ganze Arbeit lohnt.
 

Am 14. Dezember haben die Kleinen Stieglitze zum „Singen bei Kerzenschein“ eingeladen und, wie eine Woche zuvor die Großen beim Lebendigen Adventskalender der St. Paulus-Kirchengemeinde, für einen wunderbaren ruhigen Moment gesorgt.

Anschließend gab es auch die Weihnachtsgeschenke vom Chor, die hoffentlich in allen Familien für Freude sorgen :)

Beim Weihnachtsfest vom Hof Tschritter haben die Kleinen Stieglitze am 11. Dezember gesungen, und dieses Mal gab es viele "neue" Solisten, die zum ersten Mal ihren Einsatz hatten und das Ganze wirklich gut gemacht haben!

In diesem Jahr haben die Großen Stieglitze beim "Lebendigen Adventskalender" der Paulusgemeinde mitgemacht. Bei den Kleinen passte es leider terminlich nicht. Die Großen sind eingesprungen und haben am 7. Dezember im Foyer der Freien evangelischen Gemeinde, wo sie auch immer proben, einen ganz wunderbaren Moment der Stille und des Innehaltens gezaubert.

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt der Großen Buxtehuder Stieglitze und des Stadtorchesters Buxtehude beim Sommerkonzert  im Stadtpark war es schon abgemacht, dass das nicht das letzte gemeinsame Projekt der beiden Vereine gewesen sein sollte. Und so luden das Orchester die jugendlichen Sängerinnen und Sänger auch zum Adventskonzert am 4. Dezember in der kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt ein, um dort wieder ein paar ihrer Lieder ihres Repertoires vorzutragen. Spannend war, wie die Akustik bei "Hallelujah" (von Leonard Cohen) mit Instrumentalbegleitung des Stadtorchesters klingen würde - und es wurde ein voller Erfolg!

Beim vorweihnachtlichen Nachmittag auf dem Schafmarkt am 26. November haben fast 70 Kleine Stieglitze geholfen, den Weihnachtsmann zu wecken.